
Craniosacrale Osteopathie für Kinder und Jugendliche
Eine gleichmäßge Belastung von den Füßen bis zum Kopf ist vor allen Dingen im Wachstum für die Entwicklung wichtig.
Die Kinderosteopathie kann sowohl die körperliche Statik, als auch die emotionale Aufrichtung z.B. in der Pubertät oder bei Lernschwierigkeiten unterstützen.
Gerade im Wachstum ist eine ausgewogene Belastung vom Fuß bis zum Kopf wichtig für eine gesunde Entwicklung.
Aus der Erfahrungsheilkunde weiß man, dass die Kinderosteopathie nicht nur die körperliche Haltung, sondern auch die emotionale Balance unterstützt, zum Beispiel in der Pubertät oder bei Lernschwierigkeiten.
Auch bei den Kleinsten kann die Craniosacrale Osteopathie eingesetzt werden, wenn Blockaden das Laufen lernen erschweren oder nach einem Sturz das Gleichgewicht gestört ist. So kann die Behandlung dazu beitragen, dass Kinder wieder ins körperliche und seelische Gleichgewicht finden, so der naturheilkundliche Gedanke.
Leichte Haltungsschwierigkeiten wie beginnende Skoliose oder Schulterungleichgewicht entstehen oft im Wachstum und können Verspannungen und Unwohlsein verursachen. Solche Veränderungen können z.B. Muskelverspannungen, Schmerzen oder Unwohlsein verursachen. Sanfte Methoden der Osteopathie können helfen, Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu fördern und die Körperhaltung sanft zu stabilisieren.
Auch bei Kopfschmerzen, die durch Nackenverspannungen oder Fehlhaltungen entstehen können, berichten viele Eltern, dass eine Osteopathie das Wohlbefinden der Kinder positiv beeinflussen kann.
Weitere Informationen finden Sie in meinen Blogbeiträgen.
Indikationen
Anwendungsbereiche aus der Erfahrungsheilkunde für Beschwerden, die mit Kinderosteopathie bei Kindern und Jugendlichen behandelt werden können, sind beispielsweise:
- Schlechte Koordination
- Haltungsschwierigkeiten
- Blockierungen
- Nackenverspannungen
- Rückenschmerzen
- Nach Stürzen, Verletzungen, usw.
- Konzentrationsproblemen
- Kopfschmerzen
- Nach Wachstumsschüben
- Emotionaler Stress
- bei Kieferorthopädische Begleitbehandlung
- … u.v.a.