Osteopathie für Ihr Baby – Sanfte Hilfe für einen guten Start ins Leben
Die Geburt und die Zeit davor können Spuren im Körper Ihres Babys hinterlassen. Faktoren wie die Lage im Mutterleib oder geburtshilfliche Maßnahmen, zum Beispiel Kaiserschnitt oder Saugglocke, können Spannungen oder Blockaden verursachen, die sich z.B. als Überstreckung, Vorzugshaltungen des Kopfes oder Beckens zeigen können.
Diese manchmal kleinen Ungleichgewichte können das Wohlbefinden, die Bewegungsfreiheit oder sogar das Schlafverhalten Ihres Babys beeinflussen. Häufig zeigen sich auch Beschwerden wie Bauchweh, Blähungen oder Regulationsprobleme, die das Baby unruhig machen und belasten können. Aus der Erfahrungsheilkunde weiß man das frühzeitige Unterstützung durch osteopathische Impulse helfen können, solche Spannungen im Bauchraum zu lösen, die Verdauung zu fördern und das Nervensystem zu harmonisieren. So wird die natürliche Entwicklung gefördert, und das Baby kann sich freier und entspannter bewegen.
Eine Behandlung kann auch dann sinnvoll sein, wenn Ihr Baby häufig überstreckt, sich schwer beruhigen lässt oder beim Stillen Schwierigkeiten zeigt – etwa eine bevorzugte Brust oder Probleme beim Saugen. Ebenso kann die osteopathische Begleitung nach einer Zungen- oder Lippenband Trennung dazu beitragen, das neue Saugmuster zu unterstützen und Verspannungen abzubauen.
Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die Zeit nach z.B. belastenden Ereignissen, nach einem Umzug, einer Krankheit oder anderen Veränderungen, wenn Ihr Baby sich plötzlich anders verhält oder viel unruhiger wirkt.
Die Behandlung erfolgt mit sanften Griffen, die individuell auf Ihr Kind abgestimmt sind. Dabei steht das Wohlbefinden Ihres Babys im Mittelpunkt – es soll sich wahrgenommen, sicher und getragen fühlen. Ziel ist es, nicht nur Blockaden zu lösen, sondern auch das Nervensystem zu beruhigen und so die emotionale Balance zu stärken.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihr Baby Unterstützung gebrauchen kann oder Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne beratend zur Seite. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Kind einen entspannten und harmonischen Start ins Leben hat.

Maren Brinkmann, Heilpraktikerin
Seit 2014 begleite ich meine Patienten/innen als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Craniosacraler Osteopathie.
Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich sehr über Ihren Anruf. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin.
Immer in ganzheitlicher Betrachtung
Grundlage für jede Behandlung ist eine ganzheitliche Anamese, die mir hilft, ein umfassendes Bild vom Patienten zu gewinnen. Durch die detaillierte Erfassung der medizinischen Vorgeschichte, früherer Verletzungem, Lebensgewohnheiten und aktuellen Beschwerden kann ich als Therapeutin tiefere Zusammenhänge erkennen, die auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene den Heilungsprozess beeinflussen.

Erwachsene
Körperliche Schmerzen, Stress oder psychische Überlastungssituationen können bei Erwachsenen zu einer Dysfunktion der Selbstregulationskräfte des Körpers führen. Hier kann die Osteopathie aus naturheilkundlicher Sicht ein guter Ansatz sein, um die Selbstheilungskräfte des Körper wieder zu aktivieren.

Kinder und Jugendliche
Eine gleichmäßige Belastung von den Füßen bis zum Kopf ist vor allen Dingen im Wachstum für die Entwicklung wichtig. Die Kinderosteopathie kann sowohl die körperliche Statik als auch die emotionale Aufrichtung z.B. in der Pubertät oder bei Lernschwierigkeiten unterstützen.

Babys und Kleinkinder
Im Geburtsprozess ist das Baby starken Kräften ausgesetzt. Manchmal sind Überstreckungen, einseitige Kopfhaltungen und Bewegungseinschränkungen die Folge. Hier kann aus naturheilkundlicher Sicht die Kinderosteopathie Blockaden lösen und die freie Beweglichkeit des Körpers wiederherstellen.