Osteopathie in der Schwangerschaft
Eine achtsame Unterstützung Sie und Ihr Wohlbefinden.
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit – voller Veränderungen, Erwartungen und Emotionen. Ihr Körper leistet in dieser Phase Großartiges: Er passt sich an, schafft Raum für neues Leben und trägt viele körperliche wie seelische Prozesse gleichzeitig.
Dabei können sich jedoch auch Beschwerden zeigen – etwa im Rücken, im Becken oder entlang des Ischiasnervs. Manchmal wird das Atmen beschwerlicher, oder Sie spüren, dass sich bereits bestehende Verspannungen oder Blockaden verstärken. Oder Emotional treten Themen auf.
In dieser sensiblen Zeit möchte ich Sie achtsam und individuell begleiten – mit sanften osteopathischen Impulsen, die Ihrem Körper helfen können, wieder in sein Gleichgewicht zu finden.
Wie ich Sie unterstützen kann
Mein Wunsch ist es, Ihnen in dieser intensiven Phase kleine Entlastungen zu schenken – dort, wo Ihr Körper es gerade braucht:
- Spannungen lösen, Schmerzen lindern
Besonders im unteren Rücken oder im Bereich des Ischiasnervs kann eine sanfte Behandlung spürbar entlastend wirken. - Beweglichkeit fördern
Durch gezielte osteopathische Impulse kann sich der Körper freier anfühlen. Bewegungseinschränkungen können sich lösen, und vieles fühlt sich wieder leichter an. - Atmung unterstützen
Wenn das Atmen schwerfällt, lässt sich oft über das Zwerchfell und den Brustkorb Erleichterung schaffen – für mehr Raum zum Durchatmen. - Das Becken vorbereiten
Eine gute Beweglichkeit im Beckenbereich kann nicht nur während der Schwangerschaft hilfreich sein, sondern auch die Geburt positiv beeinflussen. - Die Emotionale Mitte wieder herstellen damit Sie gestärkt im Alltag sind.
Für eine entspannte Schwangerschaft
Mein Anliegen ist es, Sie dabei zu unterstützen, sich in Ihrem Körper wohl und getragen zu fühlen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Zeit arbeite ich daran, Spannungen zu lösen, Ihr Wohlbefinden zu stärken und Ihnen ein Gefühl von innerer Balance zurückzugeben.
Wenn Sie sich eine achtsame Unterstützung wünschen, freue ich mich sehr, von Ihnen zu hören. Gemeinsam schauen wir, was Ihnen guttut – damit Sie Ihre Schwangerschaft möglichst entspannt und gestärkt erleben können.
Ich freue mich auf Sie.

Maren Brinkmann, Heilpraktikerin
Seit 2014 begleite ich meine Patienten/innen als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Craniosacraler Osteopathie.
Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich sehr über Ihren Anruf. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin.
Immer in ganzheitlicher Betrachtung
Grundlage für jede Behandlung ist eine ganzheitliche Anamese, die mir hilft, ein umfassendes Bild vom Patienten zu gewinnen. Durch die detaillierte Erfassung der medizinischen Vorgeschichte, früherer Verletzungem, Lebensgewohnheiten und aktuellen Beschwerden kann ich als Therapeutin tiefere Zusammenhänge erkennen, die auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene den Heilungsprozess beeinflussen.

Erwachsene
Körperliche Schmerzen, Stress oder psychische Überlastungssituationen können bei Erwachsenen zu einer Dysfunktion der Selbstregulationskräfte des Körpers führen. Hier kann die Osteopathie aus naturheilkundlicher Sicht ein guter Ansatz sein, um die Selbstheilungskräfte des Körper wieder zu aktivieren.

Kinder und Jugendliche
Eine gleichmäßige Belastung von den Füßen bis zum Kopf ist vor allen Dingen im Wachstum für die Entwicklung wichtig. Die Kinderosteopathie kann sowohl die körperliche Statik als auch die emotionale Aufrichtung z.B. in der Pubertät oder bei Lernschwierigkeiten unterstützen.

Babys und Kleinkinder
Im Geburtsprozess ist das Baby starken Kräften ausgesetzt. Manchmal sind Überstreckungen, einseitige Kopfhaltungen und Bewegungseinschränkungen die Folge. Hier kann aus naturheilkundlicher Sicht die Kinderosteopathie Blockaden lösen und die freie Beweglichkeit des Körpers wiederherstellen.