Sanfte Unterstützung für Ihr Baby

Die Geburt ist eine große körperliche Herausforderung – auch für das Baby. Dabei können Spannungen entstehen, die sich in feinen Mustern zeigen: etwa in einer einseitigen Kopfhaltung, Überstreckungen, Unruhe oder eingeschränkter Beweglichkeit.
Die Kinderosteopathie kann dabei helfen, den Körper wieder in seine natürliche Balance zu bringen – einfühlsam und ganzheitlich. Aus naturheilkundlicher Sicht kann sie unterstützen, Blockaden zu lösen, Muskelverspannungen zu regulieren und den Organismus mit sanften Impulsen ins Gleichgewicht zu bringen.

Aus der Erfahrungsheilkunde lässt sich ableiten, dass eine kinderosteopathische Behandlung dem Baby dabei helfen kann, die Geburtserfahrung zu verarbeiten und die körperlichen Einwirkungen besser zu regulieren. Eine frühzeitige Behandlung könnte zudem dazu beitragen, späteren Beschwerden vorzubeugen, die den sensorischen, motorischen, neurologischen oder emotionalen Bereich betreffen.

Nach schwierigen Geburten, wie z.B. einem Kaiserschnitt, dem Einsatz von Saugglocken usw., kann eine osteopathische oder craniosacrale Behandlung für Babys und auch ihre Mütter eine wohltuende Erfahrung sein. Die Behandlung findet in ruhiger Atmosphäre und in unmittelbarer Nähe eines oder beider Elternteile statt, um dem Baby Sicherheit und Geborgenheit zu bieten.

Wann macht es Sinn einen Termin zu vereinbaren:

  • Mein Baby legt den Kopf nur zu einer Seite ab.
  • Hat dadurch vielleicht beim Stillen eine Lieblingsbrust.
  • Der Kopf ist schief oder er wird schief gehalten.
  • Mein Baby überstreckt sich oft – vielleicht auch im Schlaf.
  • Es liegt schief – z.B. Becken und Kopf zu einer Seite.
  • Mein Baby scheint sehr angespannt oder unruhig zu sein.
  • Nach einer Zungen- und/oder Lippenbandtrennung
  • Nach stressigen Geburten oder einer Zeit der Veränderung, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Maren Brinkmann, Heilpraktikerin

Seit 2014 begleite ich meine Patienten/innen als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Craniosacraler Osteopathie.

Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich sehr über Ihren Anruf. Gemeinsam finden wir einen passenden Termin.

Immer in ganzheitlicher Betrachtung

Grundlage für jede Behandlung ist eine ganzheitliche Anamese, die mir hilft, ein umfassendes Bild vom Patienten zu gewinnen. Durch die detaillierte Erfassung der medizinischen Vorgeschichte, früherer Verletzungem, Lebensgewohnheiten und aktuellen Beschwerden kann ich als Therapeutin tiefere Zusammenhänge erkennen, die auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene den Heilungsprozess beeinflussen.

Weiteres aus dem Blog