Faszientherapie

Für ein gesundes Zu­sam­men­spiel von Or­ganen und Be­we­gungs­ap­pa­rat

Faszien umhüllen alle Organe und Muskeln. Sie geben dem Körper Halt, stellen Verbindungen her und sind stark von Nerven durchzogen. Durch Fehlhaltungen, Verletzungen oder Operationen können diese Binde­­ge­­webs­­schichten jedoch verkleben bzw. verhärten dadurch kann sich ihre Gleitfähigkeit einschränken. Be­wegungs­­ein­­schrän­­kungen und Schmerzen können die Folge sein.

Ganzheitliche Faszientherapie


Faszientherapie richtet sich an das gesamte fasziale Netzwerk des Körpers – von den tiefen inneren Strukturen bis hin zu den oberflächlichen Faszien. Der naturheilkundliche Gedanke ist, Spannungen zu lösen und den Körper in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. Dabei wird der Körper als Einheit betrachtet: Organe, Muskulatur, Gelenke und das Nervensystem stehen in enger Verbindung und beeinflussen sich gegenseitig.

Viszerale Faszientherapie – Behandlung der inneren Organe

Die viszerale Faszientherapie ist Teil der ganzheitlichen Betrachtung des Körpers und widmet sich gezielt den inneren Organen, Organketten und Körperhöhlen. Im Fokus stehen dabei die faszialen Verbindungen und Anheftungen dieser Strukturen – sowohl untereinander als auch zum Bewegungsapparat, etwa an der Wirbelsäule, dem Becken oder dem Zwerchfell. Der naturheilkundliche Gedanke ist, dass durch manuelle Techniken Verspannungen gelöst und die natürliche Beweglichkeit des Körpers gefördert wird.

Kommt es beispielsweise zu Festigkeiten im Bereich der Beckenbänder oder der Organe des kleinen Beckens, kann dies – aus naturheilkundlicher Sicht – die Beweglichkeit und Funktion beeinträchtigen. In der Folge könnten Beschwerden wie Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder krampfartige Empfindungen auftreten, etwa im Zusammenhang mit Regelblutungen – auch noch in späteren Lebensjahren.

Individuelle Behandlung mit Craniosacraler Osteopathie

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Sie ganzheitlich zu behandeln. Dafür kombiniere ich die Faszientherapie gerne mit der Craniosacralen Osteopathie.

Ich berate Sie sehr gerne persönlich und finde mit Ihnen gemeinsam einen passenden Termin.

Aus dem Blog

Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!

Die Praxis befindet sich in unmittelbarer Nähe zur S-und U-Bahn-Haltestelle Ohlsdorf. Für Ihre Anfahrt mit dem PKW stehen im Umkreis kostenfreie Parkplätze mit Parkscheibe zur Verfügung (max. 3Std.).

In unserer Praxis arbeiten meine geschätzte Kollegin Claudia Schimkat  – Sicherheit am Kind – und ich Hand in Hand, um Ihnen umfassende Unterstützung durch osteopathische Behandlungen sowie durch ihre Seminare zu Themen wie Beikost und Erste-Hilfe-Kursen zu bieten. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen mit Empathie und Fachkenntnis Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Maren Brinkmann
Heilpraktikerin

Im Grünen Grunde 2
22337 Hamburg

Terminvereinbarung:0177 – 624 09 97

Zertifizierte Osteopathin beim Verband Freier Osteopathen e.V.

Viele Krankenkassen- und Zusatzversicherungen bezuschussen die Kosten für die Osteopathie. Mit meiner Zertifizierung beim Verband Freier Osteopathen e.V. haben Sie sehr gute Voraussetzungen, dass die Behandlung von Ihrer Krankenkasse anerkannt wird. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse bzw. Versicherung, welche Unterlagen oder Informationen dafür eingereicht werden müssen.

Die Grundlage für die Abrechnung meiner Behandlung bildet die GebüH für Heilpraktiker. Die Rechnung für Ihre Behandlung begleichen Sie bitte direkt im Anschluss der Behandlung mit EC-Karte.